über mich

Ich wuchs in Plasselb auf und erlebte eine wunderschöne, behütete Kindheit.

Auf dem Bauernhof der Grosseltern gab es mit meinem Bruder zusammen immer viel zu entdecken. Kleine Neckereien blieben nicht aus.

Die Lehre als Bauzeichnerin absolvierte ich in Fribourg und war als Frau dazumal eine Rarität im Männerberuf.

Danach zog es mich beruflich nach Bern, wo ich meinen Mann kennenlernte und heute arbeite ich in Burgdorf.

Ich habe mich immer wieder weitergebildet, denn wer rastet der rostet 😉.

Im 2019 bin ich der Liebe wegen ins Emmental gezogen. Das Glück von meinem Mann und mir krönt unsere gemeinsame Tochter.

Es gibt bei mir keinen Tag, an dem ich nicht ein Buch zur Hand nehme und lese. Ein Tag ohne Lesen ist wie Atmen ohne Luft.


einige wichtige stationen


• Kindheit und Jugend in Plasselb

• Lehre als Bauzeichnerin mit Matur

• In meinen Zwanzigern war ich in Düdingen wohnhaft

• Dipl. Technikerin HF Tiefbau, IBZ

• 2019 ins Emmental gezogen

• 2020 Heirat

• Brunnenmeisterin

• 2021 Geburt unserer Tochter

• 2023 Veröffentlichung meines ersten Romans Herzpurzelbäume

• 2024 Veröffentlichung meines zweiten Romans Zur lesenden Elfe


antworten auf allerlei fragen


Woher kommst Du?

Ich bin eine waschechte „Seislerin“. Was bedeutet, ich komme aus dem schönen Plasselb. Das befindet sich im Sensebezirk im Kanton Fribourg. Inzwischen wohne ich mit meiner Familie im Emmental.


Wieso hast Du ein Buch geschrieben?

Es war schon immer ein Traum von mir, durch meine Geschichten die Leserinnen und Leser in eine andere Welt zu entführen. So dass sie für ein paar Stunden dem Alltagstrott entfliehen können.


Was machst Du beruflich?

Ich arbeite als Projektleiterin. Hierbei betreue ich Werkleitungsprojekte für das Gas- und Wasserversorgungsnetz meines Auftraggebers.


Was sind deine Hobbys?

  • Mit meiner Familie bin ich viel in der Natur unterwegs. Es gibt immer einiges zu entdecken mit unserer kleinen Tochter.
  • Ich male gerne.
  • Ich verschlinge Bücher.
  • Und natürlich meine Passion das Schreiben.


Was kommt als nächstes?

Natürlich ein weiteres Buchprojekt